top of page

Weißbrot mit Buttermilch



Nach dem Rezept von Lutz Geißler aus dem Brot Back Buch #1


Ich habe bei diesem Brot nur die halbe Menge genutzt und noch ein paar Sonnenblumenkerne in den Teig reingeschmuggelt.


Zutaten:


250g Weizenmel 550

25g Weizenschrot

25g kernige Haferflocken

210g Buttermilch

7,5g frische Hefe

6g Salz

5g Zucker

ca. 30g Sonnenblumenkerne


Die Zutaten ca. 5 Min. auf kleinster Stufe vermischen und dann ca. 10 Min. auf der nächsten Stufe zu einem straffen, festen, aber elastischen Teig verkneten.


Den Teig mit Klarsichtfolie luftdicht abdecken und für ca. 1 Std. bei 20 - 22°C ruhen lassen.


Nun den Teig kurz, aber kräftig mit der Hand durchkneten (ausstoßen) und zu einem länglichen Laib formen.


Den Teigling nun erneut mit dem Schluss nach unten für ca. 45 Min. mit Klarsichtfolie oder einem Leinentuch, auf Backpapier oder einem bemehlten Einschieber, bei ca. 20 - 22°C ruhen lassen.


Den Backofen auf 250°C vorheizen. (Ober- / Unterhitze)


Den Teig nun mit 2 versetzten, parallelen Schnitten (ca. 2 cm tief) der Länge nach einritzen.


Nun den Teigling in den vorgeheizten Backofen (250°C) schieben und kräftig schwaden und für 10 Min. backen lassen.


Anschließend wird die Ofentüre weit geöffnet, damit der Dampf entweichen kann.


Das Brot wird nun weitere 40 Min. bei 190°C weitergebacken. Während der letzten 5 - 10 Minuten die Ofentüre einen Spalt weit öffnen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.


Nach dem Backen das Brot mit heißem Wasser bestreichen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

25 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page