
Zutaten:
Teig:
200g ungesalzene Butter
100g Zucker
275g Weizenmehl 550
Backofen auf 180° Ober- / Unterhitze oder 160° Umluft vorheizen.
Butter und Zucker schaumig rühren, Mehl hinzugeben und so lange weiterrühren, bis eine feinkrümelige Masse entstanden ist.
Ein kleines Backblech (23 x 23 cm / 9 x 9 inch) mit einem Backpapier auslegen und die Masse darin gleichmäßig festdrücken.
Für ca. 20 - 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Teig eine leicht goldene Farbe an der Oberfläche hat.
Wenn das Shortbread fertig gebacken ist, auf die Seite stellen zum Auskühlen und nicht aus der Form nehmen.
Karamell:
1 Dose Dolce de leche (karamellisierte, gezuckerte Kondensmilch)
oder
200g ungesalzene Butter
3 TL Zucker
4 TL heller Zuckerrübensirup (Golden Syrup)
1 Dose Kondensmilch
Alle Zutaten in einem Topf unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze so lange erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Nun die Masse unter ständigem Rühren erhitzen - Vorsicht Verbrennungsgefahr - und für ca. 5 - 7 Minuten köcheln lassen. (Sie darf nicht anbrennen.) Die Mixtur ist fertig, wenn sie eine etwas dunklere goldene Farbe hat und eine dickere bis weiche Karamell-Struktur.
Das Karamell nun über dem Shortbread verteilen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Dekoration:
200g Vollmilch-Schokolade
100g Weiße Schokolade
Beide Schokoladen separat in einem Wasserbad schmelzen lassen.
Die Vollmilch-Schokolade auf dem Karamell verteilen. Danach die weiße Schokolade auf die Schicht mit der Vollmilch-Schokolade gießen und mit einer Gabel oder einem Stäbchen vorsichtig ein Muster ziehen.
Die Shortbread-Karamell-Schnitten nun für ca. 1 - 2 Stunden zurück in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade wieder hart geworden ist.
Danach wird das Ganze in 16 Stücke geschnitten.