
Zutaten:
ca. 400g Dulce de leche (karamellisierte, gesüßte Kondensmilch)
180g brauner Rum
1 TL Vanilleextrakt
30 - 40g brauner Zucker
120g Sahne
2 saubere, frisch ausgekochte Glasflaschen
Dulce de leche:
1 Dose gezuckerte Kondensmilch
1 hoher Topf
Wasser
3 - 4 Blatt Küchenpapier
Das Küchenpapier auf den Topfboden legen (damit klappert es weniger), die original geschlossene Dose mit der gezuckerten Kondensmilch daraufstellen und den Topf mit Wasser auffüllen, bis die Dose vollständig bedeckt ist.
Das Ganze nun für ca. 2 - 3 Stunden kochen (je länger es kocht, desto dunkler wird das Karamell).
Wichtig: Die Dose muss immer mit Wasser bedeckt sein.
Die Dose vollständig auskühlen lassen, bevor sie geöffnet wird. Sie steht unter Druck und das heiße Karamell kann Verbrennungen verursachen.
Für den Likör alle Zutaten - bis auf den Rum - in einen Topf geben und unter vorsichtigem Rühren auf ca. 70°C erhitzen. Topf von der Herdplatte nehmen und den Rum gründlich unterrühren.
Den Likör mit einem Trichter in die Flaschen abfüllen und in den Kühlschrank stellen.
Er hält sich gekühlt für ca. 4 Wochen.