
Nach einem Rezept von Marcel Paa.
Zutaten:
430g Weizenmehl 550
260g lauwarmes Wasser
8g Salz
4g Honig
15 - 20g frische Hefe
60g Weizensauerteig (alternativ insgesamt 35 - 40g frische Hefe)
Das Wasser in die Rührschüssel geben, und die Hefe sowie den Sauerteig darin aufschlemmen. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und alles auf kleinster Stufe für ca. 2 - 3 Minuten miteinander verrühren. Danach den Teig für weitere 12 - 20 Minuten verkneten, bis ein Fenstertest möglich ist.
Anschließend wird der Teig leicht zu einer Kugel geformt und zurück in die Rührschüssel gegeben, wo er dann mit einer Folie zugedeckt für 30 Minuten gehen darf.
Backofen auf 220°C inkl. Schwadenschüssel vorheizen.
Nach der Gärzeit einen Teil die Arbeitsplatte leicht bemehlen und dort 8 - 10 Teigstücke mit je ca. 80g abstechen. Die Teiglinge auf dem nicht bemehlten Teil der Arbeitsplatte rund wirken, auf ein leicht gefettetes Lochblech setzen und abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
Nach der Ruhephase die Teiglinge mit einer scharfen Klinge ca. 2 - 3 mm tief im Winkel von 45° einschneiden, das Blech mit den Teiglingen in den Ofen schieben und ca. 200 ml Wasser in die vorgeheizte Schwadenschale gießen.
Nach 10 Minuten die Schwadenschale entfernen und die Backofentemperatur auf 190°C senken. Die Semmeln für weitere 5 - 10 Minuten knusprig ausbacken.
Nach dem Backen die Semmeln auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
