
Nach einem Rezept von Marcel Paa.
Zutaten:
Mandelmasse:
50g gemahlene und geschälte Mandeln
1/3 abgeriebene Zitronenschale
60g Zucker
40g Milch (Raumtemperatur)
Zutaten in einen Blender (Mixer) geben und zu einer homogenen Masse vermischen.
Danach die Masse in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
Rosinen:
80g Rosinen
Wasser
Rosinen in einer Schüssel mit Wasser bedecken und quellen lassen.
Hauptteig:
Mandelmasse
240g Milch
1 Ei
3g Malzextrakt oder Honig
12g Salz
100g Butter (Raumtemperatur)
500g Weizenmehl 550
15g frische Hefe
40g Sauerteig (alternativ 5 - 10g frische Hefe extra nehmen)
eingeweichte Rosinen
zum Bestreichen und Bestreuen:
1 Ei
Mandelblättchen und / oder Hagelzucker
Für den Hauptteig alle Zutaten - außer die eingeweichten Rosinen - zu der Mandelmasse in die Schüssel der Küchenmaschine geben und auf mittlerer Geschwindigkeit für ca. 12 - 15 Minuten kneten. Ein Fenstertest sollte möglich sein.
Rosinen abgießen, leicht im Sieb ausdrücken, zu dem Teig in die Rührschüssel geben und kurz unter den Teig kneten.
Eine Teigschüssel ausfetten und den Teig hineinlegen. Den Teig mit einer Folie abdecken und für 2 Stunden bei Raumtemperatur gären lassen.
Nach der Gärzeit den Teig auf eine leicht bemehlt Arbeitsfläche geben und 2 Stücke mit je 180g für das Mittelstück abwiegen.
Danach aus dem restlichen Teig 2 x 8 Teigstücke à 50g abwiegen.
Alle Teigstücke rund wirken. Die Mittelstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und leicht flach drücken. Jeweils 8 Kugeln außen herum platzieren und ebenfalls leicht platt drücken. (In eine Außenkugel kommt jeweils eine kleine Königfigur.)
Ein Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Kuchen damit bestreichen.
Backofen auf 190°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
Die Kuchen jetzt für ca. 60 - 90 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
Die Dreikönigskuchen jetzt erneut mit Eigelb bestreichen und mit Mandelblättchen und / oder Hagelzucker verzieren.
Die Kuchen werden nun im Ofen für ca. 20 - 25 Minuten gebacken. Nach ca. 2 - 3 Minuten mit 100 - 200 ml Wasser schwaden.
Die Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.